Gino D'Acampo „zieht nach Australien“, nachdem er ITV entlassen und ihm Fehlverhalten vorgeworfen wurde

Der Starkoch Gino D'Acampo plant Berichten zufolge einen bedeutenden Karrierewechsel nach Australien , fünf Monate nachdem ITV aufgrund schwerer Vorwürfe von Fehlverhalten die Zusammenarbeit mit ihm beendet hat.
Der bekannte 48-jährige Fernsehstar bereitet sich angeblich darauf vor, in Down Under mehrere neue Unternehmen zu gründen, darunter zwei Restaurants, eine Küchengeschirrkollektion und eine Technologieplattform, und distanziert sich damit von der britischen Medienszene .
Quellen zufolge wird D'Acampo seinen Wohnsitz zwar weiterhin in Großbritannien haben, den Großteil der nächsten zwei Jahre jedoch voraussichtlich in Australien verbringen.
Sein Sprecher spielte auf den umfangreichen Umzug an und erklärte: „Er liebt Australien sehr – die Menschen, die Kultur, die Sauberkeit und die Umwelt.“
Dieser strategische Schritt folgt auf eine schwierige Zeit für den ehemaligen This Morning-Mitarbeiter, berichtet der Mirror.
Anfang des Jahres leitete ITV News eine Untersuchung zu D'Acampos „inakzeptablem“, „beunruhigendem“ und „entsetzlichem“ Verhalten ein. Einige der Vorwürfe erstrecken sich Berichten zufolge über mehr als zehn Jahre.
Frühere Berichte hatten ergeben, dass ihn Fernsehmanager für ein Sprach- und Verhaltensprogramm angemeldet hatten.
Darüber hinaus wurden Vorwürfe laut, ITV habe es versäumt, auf zahlreiche Beschwerden einzugehen, darunter auch auf Episoden mit unangemessenen Bemerkungen gegenüber der This Morning-Moderatorin Holly Willoughby im Jahr 2018.
D'Acampo wurde daraufhin von „Gordon, Gino and Fred: Road Trip“ ausgeschlossen, da er sich weigerte, einer Verhaltensvereinbarung zuzustimmen.
Dennoch hat er alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe beharrlich zurückgewiesen. Ein Vertrauter des Starkochs verriet der „Sun“: „Gino hat hier eine fantastische Karriere hingelegt – und hat immer noch eine unglaublich treue Fangemeinde. Ihm wurde jedoch klar gemacht, dass es nach den jüngsten Vorwürfen hier nur wenige Möglichkeiten für Fernsehauftritte gibt, und das ist frustrierend.“
Die Quelle fuhr fort und betonte Ginos pragmatische Herangehensweise, obwohl er jegliches Fehlverhalten abstreitet: „Gino hat zwar stets jegliches Fehlverhalten abgestritten, ist aber ein Pragmatiker und weiß, dass es Zeit für neue Abenteuer ist. Nach einer wirklich erfolgreichen Tournee in Down Under wurde er mit Angeboten überhäuft.“
D'Acampo, der 2009 in der australischen Wildnis bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ triumphierte, soll sich während seiner „Aussie Escapes“-Tour 2019 in Australien verliebt haben und hat nun ein Auge auf eine Immobilie in Melbourne geworfen.
„Er hat vor ein paar Jahren einige Zeit in Australien verbracht und es geliebt“, fügte der Insider hinzu. „Er hat immer noch eine große Fangemeinde in den sozialen Medien und plant, diese in der nächsten Phase seiner Karriere zu nutzen.“
Es wird davon ausgegangen, dass seine Frau Jessica und ihre drei Kinder vorerst in Großbritannien bleiben werden, aber „wenn alles gut geht, ist Australien eine Vollzeitoption“.
Dies geschah nach der unglücklichen Schließung seiner Restaurantkette, die mit Schulden in Höhe von 7,3 Millionen Pfund in die Insolvenz ging. D'Acampo hat sein 4,2 Millionen Pfund teures Anwesen in Hertfordshire zum Verkauf angeboten und soll bereits eine weitere Immobilie in Großbritannien erworben haben.
Der Mirror bittet Ginos Vertreter um eine Stellungnahme zu dieser Angelegenheit.
Daily Express